„Was sollte ich mit 21 Jahren lösen?“: Die Geschichte von Nikoloz Narmanias unwahrscheinlicher Auswahl für Russland

Obwohl er in Moskau geboren wurde und die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt, fühlt sich Nikoloz Narmania „zu 100 % Georgier“. „ Das sind meine Wurzeln, meine Erziehung, mein Land. Russland ist Teil meiner Geschichte, aber ich bin stolz, Georgier zu sein.“
Nikoloz Narmania traf jedoch im Jahr 2022 eine überraschende Entscheidung und reagierte positiv auf die Anfragen der Russischen Föderation.
„Ich war 21 Jahre alt, spielte in der U21 von Carcassonne, die russische Nationalmannschaft rief mich regelmäßig an, und ich lehnte ab, weil ich hoffte, eines Tages von Georgien einberufen zu werden. Aber die Monate vergingen, und während mein Vertrag mit meinem Verein auslief, musste ich mich beweisen …“
Nach einiger Verzögerung wurde dem Rechtshänder schließlich klar: „Bei ‚Carca‘ hatte ich keine Chance, und wenn ich sichtbar sein wollte, musste ich das Six Nations B-Turnier spielen.“
Nikoloz Narmania kehrte daraufhin in die Russische Föderation zurück, erklärte sich bereit, am Turnier 2022 teilzunehmen und gab am 12. Februar desselben Jahres gegen Spanien sein Debüt. Nur zwölf Tage später marschierte Russland in die Ukraine ein.
Ein Schock für den neuen Nationalspieler, der mit 21 Jahren eine mutige Entscheidung traf: die Nationalmannschaft zu verlassen.
„ In diesem Kontext war es für mich undenkbar, weiterhin für Russland zu spielen.“ Eine „ unvermeidliche“ Entscheidung für den Georgier, der drei Jahre später auf diese Episode zurückblickt.
„Ich bin Rugbyspieler, kein Politiker“Bereue ich es? Nein. Erstens, weil mir diese zwanzig Tage in Russland auf sportlicher Ebene neue Motivation gegeben haben, mir die Möglichkeit gegeben haben, mich zu zeigen, und ich schließlich meine Chance bei Carcassonne bekommen habe. Aber da das wohl die Frage ist: Was soll ich Ihnen über die geopolitische Ebene erzählen? Ich bin Rugbyspieler, kein Politiker. Als ich mich entschied, der Nationalmannschaft beizutreten, schienen sich die Beziehungen zwischen Georgien und Russland beruhigt zu haben. Ich wusste nicht, dass sich ein paar Tage später alles ändern würde. Und überhaupt, was sollte ich mir vornehmen, ich, auf dem Höhepunkt meiner 21 Jahre? Ich war einfach ein junger Mann, der sich zeigen musste und dem die Chance geboten wurde, auf internationaler Ebene zu spielen...
Auf jeden Fall wird dieses Länderspiel Naros einziges bleiben... zumindest mit Russland. „Ich habe drei Jahre lang nicht gespielt und bin jetzt für Georgien spielberechtigt. Die russische Nationalmannschaft ist für mich also vorbei, aber vielleicht nicht meine internationale Karriere. Die Entscheidung liegt nicht bei mir, aber ich träume davon, mein Land zu vertreten...“
Var-Matin